Philosophie
Vom POS über den POP zum POE
Schlagworte gibt es schon mehr als genug. Ob USP oder UAP, POS oder POP.
Und nun noch der POE.
Um am Point of Sale erfolgreich wirken zu können, glauben wir an die Kraft und den Erfolg der Inszenierung der 5 E:
1. Point of EXECUTION:
Am POE werden abgesehen von Online-Geschäften alle Transaktionen getätigt: Der Erstkauf, der Wiederkauf und das Cross-Buying.
2. Point of EFFICIENCY and EFFECTIVNESS:
Am POE wird die Effizienz und Effektivität des Service-Verhaltens der Marke sichtbar. Bei der Beratung, der Information und Schulung der Kunden, bei der Reklamations-Abwicklung, beim Support, und beim effektiven Abwickeln des Kaufprozesses.
3. Point of EXCITEMENT, EMOTION and ENTERTAINMENT:
Am POE lassen Sie die Marke leben und inszenieren deren Werte in einem optimalen, faszinierenden Umfeld. Sie machen die Marke begehrlich und einzigartig, um die Wünsche und Sehnsüchte der Konsumenten zu befriedigen. Dies ermöglicht auch, die Marke von einer neuen Seite kennen zu lernen und die ganze Breite der Markenpersönlichkeit abzubilden. All Ihre Bestrebungen kreieren somit eine Unique Purchasing Proposition (UPP) und machen das Einkauferlebnis zum Shoppertainment.
4. Point of EXPERIENCE:
Der grosse Vorteil gegenüber dem e-business ist, das man am POE Ihre Produkte physisch erleben kann. Sie sehen, anfassen, ausprobieren, hören, riechen, schmecken, fühlen und anprobieren.
5. Point of EVIDENCE:
Ihr Aufzug und die Gestaltung des POE ist ein wichtiger Teil Ihrer integrierten Kommunikation. Hier entscheidet der Konsument ein erstes Mal, ob Sie Ihren Markenversprechungen in der Kommunikation nach kommen und ob er sich in der von Ihnen kreierten Markenwelt wieder findet und wohl fühlt. Liefern Sie den Beweis. Walk the talk!