27/03/2013
Sihlcity: Zürcher Schüler malten Urban Pop-Art mit New Yorker Künstler
In der Tiefebene des Zürcher Einkaufszentrums Sihlcity ist ein Kunstwerk mit dem erfolgreichen Pop Artisten „Billy the Artist“ und 22 Zürcher 6. Klässlern entstanden.
Center Court zeichnete sich verantwortlich, dass die Medien über den Event entsprechend berichteten. Dazu wurden die Medienvertreter ins Sihlcity eingeladen, mit einem Interview, professionellen Bildern und Informationen vor Ort bedient oder im Nachhinein entsprechend abgedeckt.
Die Zürichseezeitung, 20minuten Zürich, 20minuten Online und das Tagblatt der Stadt Zürich berichteten über den Anlass.
Im Zürcher Einkaufszentrum Sihlcity konnten 22 Langnauer Primarschülerinnen und Primarschüler zusammen mit Billy the Artist aus New York City ein Kunstwerk auf einer riesengrossen Verkehrsinsel mit vier Säulen mitgestalten. Hierbei handelt es sich um ein Projekt der Foxx-Galerie aus dem Zürcher Niederdorf.
Am ersten Tag hat der Künstler auf der Plattform mit den vier Säulen im Untergrund bei der Bushaltestelle „Sihlcity“ mit den „Black Lines“ begonnen das Gemälde zu skizzieren.
Am zweiten Tag stiessen die 22 Schüler der 6. Klasse von Carmen Kuhn vom Schulhaus Im Widmer von Langnau am Albis dazu und haben unter Anleitung des Künstlers die Farbflächen ausgemalt.
Am dritten Tag hat Billy the Artist die definitiven schwarzen Linien gemalt und das Kunstwerk vollendet.
Das Kunstwerk, das in Zusammenarbeit mit den Primarschülern entstand, zeigt Köpfe und Gesichter. „Meine Inspiration nehme ich von den Stadtmenschen, die wie hier im Sihlcity einkaufen gehen“, erklärt der US-amerikanische Künstler Billy. Seine Kunst entstehe meistens spontan und sei für ihn wie ein „Tanzen mit den Farben“. Auf der ganzen Welt macht er Projekte mit Schülerinnen und Schülern, die seine Kunstwerke mitgestalten.
Auch den Schülern hat‘s sichtlich gefallen. «Die Zeichnungen sind wirklich witzig, und Billy war sehr hilfsbereit. Es hat riesig Spass gemacht», sage Lorena Pizarro (12).
Billy the Artist (BTA)
Der New Yorker Künstler „Billy the Artist“ (BTA) hatte Ausstellungen in der Forbes Gallery in New York, an der Art Basel Miami, in Chicago, Schanghai, an der Biennale in Venedig und jetzt in der Foxx Galerie in Zürich (Ausstellung WestEastPop 20.3. bis 27. April 2013). Er malte und designte für MTV, Nescafé, Gibson-Gitarren, Suzuki und Hyundai, Microsoft, Ducati-Motorräder, Lady Gaga, Sony Music, The Rio Casino in Las Vegas und gestaltete für Swatch zwei Uhren. Im Jahr 2012 wurde die Produktelinie BTA mit Strickwaren, iphone und ipad Hüllen, Tassen uvm. lanciert. Der 1964 in Cleveland geborene Vollblutkünstler kreiert Welten voller Energie und Lebensfreude. „Create your own reality“ ist sein Mantra. Sein puzzlegleiches Werk umfasst Bilder, Wandmalereien, Live Paintings Shows (Autos & Fashion) sowie Konsumgüter Designs. Billy’s Pinselstrich ist rasant, wobei er mit einer unglaublichen Präzision und ruhiger Hand seine Black Lines kreiert.
Mit der Realisierung des Projektes in Sihlcity erfüllte sich für den New Yorker den Traum, in Zürich ein nachhaltiges Werk zu hinterlassen.